Lichtmaschine - Batterie - Ladegerät
Abb. ähnlich

Lichtmaschine - Batterie - Ladegerät

478,91 € - 1.076,39 €

  • Systemspannung:
    Systemspannung

  • Belastbarkeit (A):
    Belastbarkeit (A)

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.


Art.-Nr. MzB


4.8 von 5 Sternen

Diese Geräte sind nicht für die Benutzung mit LiFePo-Akkus zu empfehlen

Laden Sie Ihre Batterie durch Ihre Lichtmaschine mit der optimalen IU0U-Ladetechnik und minimalem Installationsaufwand.

  Mehr Details   Fragen und Antworten   Bewertungen Seite drucken





A2B-Lader 12V 80A

A2B-Lader 12V 80A

Für Lichtmaschinen 12V bis 80A

478,91 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 12V 80A

A2B-Lader 12V 80A

478,91 €

zzgl. Versandkosten

Für Lichtmaschinen 12V bis 80A
Zum Artikel

A2B-Lader 12V 130A

A2B-Lader 12V 130A

Für Lichtmaschinen 12V bis 130A

525,97 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 12V 130A

A2B-Lader 12V 130A

525,97 €

zzgl. Versandkosten

Für Lichtmaschinen 12V bis 130A
Zum Artikel

A2B-Lader 12V 160A

A2B-Lader 12V 160A

Für 12V Lichtmaschinen bis 160A

588,15 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 12V 160A

A2B-Lader 12V 160A

588,15 €

zzgl. Versandkosten

Für 12V Lichtmaschinen bis 160A
Zum Artikel

A2B-Lader 12V 210A

A2B-Lader 12V 210A

Für 12V Lichtmaschinen bis 210A

673,03 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 12V 210A

A2B-Lader 12V 210A

673,03 €

zzgl. Versandkosten

Für 12V Lichtmaschinen bis 210A

  Vorübergehend nicht lieferbar

Zum Artikel

A2B-Lader 12V 300A

A2B-Lader 12V 300A

Für Lichtmaschinen 12V bis 300A

936,05 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 12V 300A

A2B-Lader 12V 300A

936,05 €

zzgl. Versandkosten

Für Lichtmaschinen 12V bis 300A

  Vorübergehend nicht lieferbar

Zum Artikel

A2B-Lader 12V 400A

A2B-Lader 12V 400A

Für Lichtmaschinen 12V bis 400A

1.060,42 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 12V 400A

A2B-Lader 12V 400A

1.060,42 €

zzgl. Versandkosten

Für Lichtmaschinen 12V bis 400A

  Vorübergehend nicht lieferbar

Zum Artikel

A2B-Lader 24V 80A

A2B-Lader 24V 80A

Für 24V Lichtmaschinen bis 80A

538,57 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 24V 80A

A2B-Lader 24V 80A

538,57 €

zzgl. Versandkosten

Für 24V Lichtmaschinen bis 80A

  Vorübergehend nicht lieferbar

Zum Artikel

A2B-Lader 24V 100A

A2B-Lader 24V 100A

Für 24V Lichtmaschinen bis 100A

673,03 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 24V 100A

A2B-Lader 24V 100A

673,03 €

zzgl. Versandkosten

Für 24V Lichtmaschinen bis 100A
Zum Artikel

A2B-Lader 24V 200A

A2B-Lader 24V 200A

Für 24V Lichtmaschinen bis 200A

1.076,39 €

zzgl. Versandkosten

A2B-Lader 24V 200A

A2B-Lader 24V 200A

1.076,39 €

zzgl. Versandkosten

Für 24V Lichtmaschinen bis 200A
Zum Artikel

Produktbeschreibung

Lichtmaschine - Batterie - Ladegerät

Diese Geräte sind nicht für die Benutzung mit LiFePo-Akkus zu empfehlen

LiFePo-Akkus können sehr hohe Ströme aufnehmen. Bei Verwendung eines Lichtmaschine zu Batterie Ladegeräts oder eines Hochleistungs-Ladereglers wird der Strom der Lichtmaschine nicht begrenzt, was zu extremer Belastung der Lichtmaschine und zum Ausfall der Lichtmaschine führen kann. Wir empfehlen daher, die Starterbatterie direkt an Anlasser und Lichtmaschine anzuschließen, als wäre kein weiterer Akku vorhanden. Zwischen Starter- und Verbraucherbatterie wird dann ein Batterie zu Batterie Lader geschaltet:

Schaltung mit Batterie zu Batterie Lader

Die Geräte begrenzen den Ladestrom, so dass die Lichtmaschine geschützt wird. Die Stromaufnahme des Batterie zu Batterie Laders sollte ca. 80% der Lichtmaschinen-Leistung nicht übersteigen.


Laden Sie Ihre Batterie durch Ihre Lichtmaschine mit der optimalen IU0U-Ladetechnik und minimalem Installationsaufwand. Mit den Sterling Power Lichtmaschine Batterie Ladegeräten kein Problem!

Bisher wurde zur Optimierung der Batterieladung ein Hochleistungs-Laderegler eingesetzt, der einen Eingriff in die Lichtmaschine erforderte. Mit dem Lichtmaschine zu Batterie Ladegerät kann die Installation drastisch vereinfacht werden, das Gerät wird anstelle der bisherigen Trenndiode o.ä. installiert, ein Eingriff in die Lichtmaschine ist nicht erforderlich. Zudem wird die Starterbatterie geschont.

Die Leistung des Geräts richtet sich nach der Leistung der Lichtmaschine: Das 80A-Gerät ist für eine Lichtmaschine bis 80A ausreichend. Sie können auch mehrere Lichtmaschinen mit dem Eingang des Motor zu Batterie Laders verbinden, solange die Summe der Lichtmaschinen-Leistungen die Leistung des Lichtmaschine zu Batterie Laders nicht überschreitet.

Tipp zur Geräteauswahl:

Die Leistung des Geräts bemisst sich nach der Leistung Ihrer Lichtmaschine. Für eine Lichtmaschine bis 70A genügt das 80A-Modell, für eine Lichtmaschine bis 120A das 130A-Modell, usw. Sie können auch zwei Lichtmaschinen an ein Gerät anschliessen - dann ist die Summe der Lichtmaschinen-Leistungen zu berücksichtigen.

Standard- vs. Hochleistungsladung

Lichtmaschinen mit Standard-Regelung sind sehr schlechte Batterielader. Besonders in Verbindung mit Trenndioden werden Batterien nur langsam, ineffektiv und nicht voll geladen.

Batterien optimal laden

Eine deutlich schnellere und effektivere Batterieladung über die Lichtmaschine wird z.B. durch Verwendung eines Sterling Hochleistungsreglers erzielt. Dieser wird in der Regel von einem qualifizierten Fachmann installiert. Mit der Verfügbarkeit der neuen Sterling A2B Lichtmaschinen-Batterie-Ladegeräte können die Vorteile einer optimalen IUoUo-Ladung jetzt auch ohne großen Installationsaufwand und ohne die Notwendigkeit eines speziellen Fachwissens genutzt werden. Lichtmaschinen-Batterie-Ladegeräte von Sterling laden die Verbraucherbatterien schnell und effektiv mit einer temperaturkompensierten IUoUo-Ladecharakteristik. Die Geräte lassen sich optimal auf den verwendeten Batterietyp (Blei- Säure, Gel, AGM, bei einigen Modellen LiFePO4) einstellen und errechnen vollautomatisch die erforderliche Ausgleichsladezeit.

Priorität für die Starterbatterie

Damit Motor bzw. Maschine jederzeit gestartet werden können, muss gewährleistet sein, dass die Starterbatterie stets über ausreichend Ladung verfügt. Die intelligente Software der Sterling A2B-Ladegeräte stellt dies sicher, indem die Starterbatterie während des Ladevorgangs ständig überwacht wird und mit Priorität geladen wird. Die kennliniengesteuerte Ladung der Verbraucherbatterie erfolgt nur dann, wenn die Starterbatterie betriebsbereit ist.

Einfache Installation

Die Installation des Sterling A2B-Ladegerätes ist nicht schwierig und kann problemlos auch von technischen Laien durchgeführt werden. Das Gerät wird lediglich zwischen Lichtmaschine und Starter- bzw. Verbraucherbatterien installiert. Falls bereits eine Trenndiode vorhanden ist, kann diese einfach durch das A2B-Ladegerät ersetzt werden. Arbeiten an der Lichtmaschine sind nicht erforderlich. Für zusätzliche Funktionen bietet das Sterling A2B-Ladegerät erweiterte Installationsmöglichkeiten, wie z.B. Batterie-Temperaturüberwachung, Lichtmaschinen-Temperaturüberwachung und Referenzspannungsanschluss. Fernbedienung Das Sterling Lichtmaschinen-Batterie-Ladegerät lässt sich durch eine als Zubehör erhältliche Fernbedienung und -anzeige optimal erweitern.


Technische Daten:

Merkmale und Funktionen

  • Digitale Softwaresteuerung
  • 2 isolierte Batterieausgänge (Starter- und Verbraucherbatterie)
  • Optimale, kennliniengesteuerte Ladung der Verbraucherbatterie mit IUoUo - Ladekennlinie (4-Stufen)
  • Kontinuierliche Überwachung und programmierte Nachladung der Starterbatterie
  • Kinderleichte Installation, keine Veränderungen an der Lichtmaschine
  • Fernbedienung und -anzeige als Option
  • Batterietypen: AGM, Gel/Exide, Gel/US, Blei- Säure versiegelt, Blei-Säure offen, bei einigen Modellen LiFePO4
  • Automatische Batteriegrößenerkennung
  • Vollautomatische Berechnung der Ausgleichsladung
  • Batterie-Temperatursensor und Lichtmaschinen- Temperatursensor
  • Temperaturgesteuerte Ladekennlinie
  • Temperaturgesteuerte Lüfter
  • 10 eingebaute Statusanzeigen (LEDs)
  • 24kt vergoldete Batterieanschlüsse
  • Batterie-Überspannungsschutz
  • Batterie-Überhitzungsschutz
  • Überlast-Schutz (Sicherung)
  • Steuerung mehrerer Lichtmaschinen mit einem Gerät möglich

Herstellerkennzeichnung

Sterling Power Products Limited
Unit 8 Wassage Way
Hampton Lovett Industrial Estate
GB WSR9 0NX Droitwich, Worcestershire
Email: info@sterling-power.com
Telefon: +44 1905 771771

EU-Wirtschaftsakteur

Herman Gotthardt GmbH
Leunastraße 50
DE 22769 Hamburg
Email: info@gotthardt-yacht.de
Telefon: 040 851 50 5-0

4.85 Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr
5/5 Bewertungen

Alle Bewertungen

Sie müssen sich anmelden, um den Artikel zu bewerten.

Anmelden

Verifizierter Kauf *

Geschrieben von Bärbel K. am 21.04.2021

Seit 4 Jahren erfolgreich im Einsatz

Haben die 130A Version auf unserem Boot seit Jahren im Einsatz und sind sehr zufrieden.

Nach der Installation ist aufgefallen, dass die Lichtmaschine eine deutlich höhere Leistung abgeben muss und dass der Keilriemen "herausgefordert" war. Die Korrektur der Keilriemenspannung war ausreichend. Den Keilriemen haben wir nach 3 Jahren vorsichtshalber gewechselt.

Das ist natürlich nicht überrschend, das der Laderegler die volle Leistung der Lichtmaschine fordert, abnimmt, bis die Batterien geladen sind.

Wie gesagt, bislang sehr zufrieden

Verifizierter Kauf *

Geschrieben von Werner A. am 15.02.2016

Super

Sehr gute Verarbeitung

Verifizierter Kauf *

Geschrieben von Friedrich G. am 25.01.2016

Top Service

Wurde am Tel. Sehr kompetent beraten.
Super Ladegerät, macht einen sehr wertigen Eindruck. Obs auch so gut funktioniert wird sich zeigen.

Verifizierter Kauf *

Geschrieben von Michael S. am 17.05.2015

super

Funktioniert vollkommen unauffällig, eingebaut geht fertig

Verifizierter Kauf *

Geschrieben von roger s. am 18.08.2014

zum Artikel brauchen sie auch...

ich habe einen LM-Batterie-Lader gekauft. Scheint ein super Produkt zu sein, gute solide Ware, mehr kann erst nach den Installation sagen.
Ich hätte gerne gewusst, was zum Artikel auch noch gebraucht wird, Sicherung Kabel etc

Alle Bewertungen

Sie müssen sich anmelden, um den Artikel zu bewerten.

Anmelden

Back to Top