Batterie Ladeadapter Eingang 24V max 30A / 24V
Abb. ähnlich

Batterie Ladeadapter Eingang 24V max 30A / 24V

329,33 €


zzgl. Versandkosten:
Paket: 5,38 €


Versandfertig in 2-4 Tagen
Informationen zur Laufzeit der Sendung: Hier klicken

Gewicht 1,5 kg




Art.-Nr. LG-STu-BCM2430

Hersteller-Nummer: 7320-11

EAN: 5060068293832


24V-24A 30A

  Mehr Details   Fragen und Antworten   Bewertungen Seite drucken

Produktbeschreibung

Batterie Ladeadapter Eingang 24V max 30A / 24V

Problem

Das Problem kennen sicherlich viele. Man hat verschiedene Batterietypen (offene-Blei-Säure, Gel, AGM oder andere) für Starter-, Verbraucher und eventuell Bugstrahlruder/Heizung) und möchte mit einem Ladegerät diese verschiedenen Batterietypen laden. Oder eine Batteriebank hat 24V. Nur läßt sich das 12V Ladegerät nur auf einen Batterietyp einstellen. Eine 24V Batterie läßt sich damit sowieso nicht laden. Was nun?

Lösung

Man installiert ein od er zwei ProChargeA Batterie-Ladeadapter.

Funktion

Der ProChargeA lädt die angeschlossene Batterie entsprechend des eingestellten Batterietyps. Dabei ist es unabhängig, was für eine Kennlinie das angeschlossene Ladegerät hat. Somit können Sie moderne Batterietypen auch mit einem alten Ladegerät laden. Mit dem ProChargeA und einem Ladegerät mit 2 oder mehr Ausgängen, lassen sich auch unterschiedliche Batterietypen mit 1 Ladegerät laden. Das Ladegerät wird auf einen Batter ietyp eingestellt und das ProChargeA wird auf den anderen Batterietyp eingestellt.. Es können auch mehrere ProChargeA Geräte an ein Ladegerät angeschlossen werden.

Kennlinie + Battertypen

Das ProChargeA lädt die angeschlossene Batterie mit einer optimalen 5-Stufen IUoUo Kennlinie. Dabei wird die Ausgleichsladungszeit automatisch berechnet, um eine 100% Ladung zu gewährleisten. Bei der Einstellung des Batterietyps haben Sie die Auswahl zwischen 8 verschiedenen Ladeprofil en. Diese eignen sich für geschlossene oder offene Blei-Säure, Gel, AGM, Kalzium und LiIon/LiFePo Batterien.

Anschluss

Das ProChargeA wird zwischen das Ladegerät und die Batterien geschaltet. Die Maximalleistung des Ladegerätes darf 60A nicht überschreiben. Die minimale Leistung sollte bei 10A liegen. Ein Temperatursensor für die Batterie liegt dem Gerät bei.

24V laden über 12V Ladegerät Mit dem BCM1224 lassen sich auch 24V Batterien über ein 12V Ladegerät laden. Dabei ist die Leistung auf 10A bei 24 V begrenzt. Optionale Fernbedienung

Über eine optionale Fernbedienung lassen sich alle relevanten Informationen wie Eingangs- und Ausgangsspannung, Temperaturen, Kennlinienstufe, Alarme, etc. anzeigen. Auch kann man das Gerät über die Fernbedienung deaktivieren.

Merkmale und Funktionen

  • Eingangsspannung 12VDC / > 24VDC
  • IUoUoUo - Ladekennlinie (5-Stufen)
  • automat ische Erkennung der Batteriebankgröße und der dazu gehörigen Ausgleichsladungszeit
  • 8 verschiedene Batterietypen einstellbar: GEL1, GEL2, AGM1, AGM2, geschlossene Blei Säure, LiFePo, Calcium, offene Blei-Säure
  • 1 Batterieausgang
  • 6 LED Informationsanzeige
  • Ringanschlüsse
  • Überlast- und Überhitzungsschutz
  • Kurzschluss- und Verpolungsschutz
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse (Schutzklasse IP65)
  • inkl. Batterie-Temperatur-Sensor
  • optionaler Temperatur-Kettensensor
  • optionale Fernbedienung
Back to Top